Autorarchive: Götz Konrad

Jubiläum, Rekord und Schuldenfreiheit

102.201 Besucher kamen 2023 ins Freizeitbad

Das Jahr 2023 war für das Freizeitbad „Panoramablick“ ein Jubel-Jahr. Dafür sorgt nicht nur das 50-jährige Bestehen, sondern auch die Schuldenfreiheit, das Jahresergebnis und die Besucher-Resonanz: Zu den 88.330 Besuchern, die ihr Ticket am Kassenautomat lösten, kamen 11.619 Teilnehmer beim Schulschwimmen (10.231 LDK + 1.388 MR), 889 Teilnehmer im Training des TV Eibelshausen, 1.023 Teilnehmer im Training der DLRG (704 Aartalsee + 319 Bezirk Dill) sowie 340 Aktive der Feuerwehr im Zuge des Dienstsportes. Dadurch kann man die Gesamt-Besucher 2023 beziffern mit 102.201

Es gab zwar nach der Erweiterung 2001 zeitweise mehr Tagesgäste, aber im Ergebnis war 2023 ein wichtiger Sprung: Für die 11.619 Teilnehmer beim Schulschwimmen erhalten wir von den beiden Kreisen eine Erstattung in Höhe von 116.190 € bei dem neuen Satz von 10 €. Das ist eine Verbesserung um 69.714 € gegenüber dem alten Erstattungs-Satz von 4 €, der seit 2016 gezahlt wurde.

Zudem bezahlen die Teilnehmer bei gewerblichen Kursen 70 Cent mehr pro Besuch: Bei den insgesamt 10.974 Kursteilnahmen sind das sind 7.681,80 € mehr an Erträgen. Ganz vorne lag dabei der Reha-Sport (3588 Teilnehmer), Schwimmschulen (2845), Kurse der Turnvereine (2599), DRK, Rheuma-Liga, VHS und Tauchclub Herborn.

Bis auf das Wochenende von Karfreitag bis Ostermontag gelten unsere Öffnungszeiten:

Montag (Warmbadetag) 13:00-21:00 Uhr
Dienstag (Warmbadetag) 07:00-21:00 Uhr
Mittwoch 07:00-17:00 Uhr
Donnerstag 13:00-21:00 Uhr
Freitag 13:00-21:00 Uhr
Samstag 07:00-17:00 Uhr
Sonntag 07:00-17:00 Uhr

Info: Geschenk-Gutscheine am besten direkt bei der Aufsicht oder vorher mit einer E-Mail an freizeitbad-eschenburg@t-online.de bestellen. Für die Geldwertkarten am Automaten oder auch Gutscheine in beliebiger Höhe hat das Freizeitbad einen Umschlag, den man als Präsent vielfach nutzen kann. Am Telefon ist das Team im Bad unter der Telefonnummer 02774 71140 zu erreichen. Mehr Informationen unter www.freizeitbad-panoramablick.de im Internet.

 

17,50 € Stundenlohn für Aushilfen

Die Tariferhöhung und der Vorstand des Zweckverbands sorgen dafür, dass unsere Aushilfen im Service 17,50 € Stundenlohn bekommen (16,42 € in der Probezeit) plus die Zuschläge (20 % – 30 %).

Die Reinigung im Schwimmbad ist mehr als Putzen, sondern eine Frage der Hygiene. Um Verlässlichkeit zu honorieren, ist die Vergütung für Service-Kräfte im Schwimmbad erhöht worden. „Minijobber“ dürfen mittlerweile 538 € monatlich verdienen, bevor Abzüge anstehen.

Mehr Informationen unter www.freizeitbad-panoramablick.de/jobs im Internet oder im Freizeitbad.

Gesundheitsdienstleister vor Ort

Schließung am Samstag für Schwimmfest:

3. Eibelshäuser Winter-Meeting

Am kommenden Samstag (27. Januar) ist das Freizeitbad „Panoramablick“ für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt,. Der TV Eibelshausen richtet nach dreijähriger Pause sein Schwimmwettkampf aus. Zum 3. Eibelshäuser Winter-Meeting haben neun Vereine insgesamt 464 Starts gemeldet.

Beteiligt sind folgende Vesreine: Wetzlarer SV 1908, Frankenberger SV, Gießener SV, TSV Battenberg, TV 1897 Herbornseelbach, TV 1911 Eibelshausen, TV Dillenburg, TV Wetzlar und VfL 1860 Marburg

 

Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung ein

Förderverein Freizeitbad

Liebe Mitglieder,

herzliche Einladung zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung unseres „Fördervereins Freizeitbad Panoramablick e.V.“

Beginn am Dienstag, den 28. März 2023 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Eibelshausen.
Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Anträge/Änderungen der Tagesordnung (mit einfacher Mehrheit der Versammlung, können weitere Anträge auf die TO aufgenommen werden)
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht der Kassiererin
  6. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl der Kassenprüfer
  8. Wahl eines/r Wahlleiters/in
  9. Vorstandswahlen
  10. Verschiedenes

Über Ihre Teilnahme würde ich mich persönlich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Nadler

Vorsitzender


 

Der Förderverein des Freizeitbads hat seit 2010 viel für das Schwimmbad in Eibelshausen und die Lobby der Schwimmbäder in Hessen getan. Mitmachen – Mitglied werden.

Beitrittserklärung
Satzung Förderverein
Flyer des Fördervereins

 

Das Freizeitbad „Panoramablick“ hat eine hohe Reichweite in der Region

Die Besucher-Befragung Ende Januar und Anfang Februar zeigt, dass das Freizeitbad „Panoramablick“ eine hohe Reichweite in der Region hat. Gezählt wurden die Besucher, die ein Ticket gelöst haben. 22 % der Besucher kommen aus Eschenburg, 10 % aus Dietzhölztal. Bei der Besucher-Befragung 2012 waren es noch 28 und 17 Prozent aus den beiden Gemeinden. Deutlich gestiegen ist der Anteil der Dillenburger: 21 % unserer Bad-Besucher kommen aus der Oranierstadt, wo das „Aquarena“-Schwimmbad wegen Sanierung geschlossen ist. Vor zehn Jahren kamen 8 % aus Dillenburg.

Auch aus den übrigen Orten kommen viele Besucher, auch wenn der Anteil im Vergleich gesunken ist:

  PLZ Ort Besucher Prozent
35713 Eschenburg 939 22,33%
35716 Dietzhölztal 441 10,49%
35683 Dillenburg 904 21,49%
35708 Haiger 455 10,82%
35236 Breidenbach 248 5,90%
35745 Herborn 203 4,83%
57334 Bad Laasphe 165 3,92%
35239 Steffenberg 150 3,57%
35216 Biedenkopf 96 2,28%
35719 Angelburg 116 2,76%
57250 Netphen 111 2,64%
35756 Mittenaar 53 1,26%
Sonstige 325 7,73%
GESAMT              4.206 100,00%

Bei der Befragung kamen 5 Prozent aus Biedenkopf, was zu Nachfragen führte: Bürgermeister Götz Konrad fragte den damaligen hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, ob wegen dieser regionalen Reichweite die Schwimmbad-Finanzierung nicht auch ein Fall für den „Kommunalen Finanzausgleich“ sei. Was bei der KFA-Reform 2016 noch nicht gelang, bringen wir seitdem als „Bonus für Bäder“ in die Beratungen und halten mit unserem Bäder-Blog www.freizeitbad-panoramablick.de/bonus auf dem Laufenden.

„Ein Schwimmbad für alle braucht eine Finanzierung mit allen“, sagt Götz Konrad und fordert weiterhin eine Entlastung der Bad-Betreiber im Betrieb.

Freizeitbad hält Preise und Temperaturen

Die Temperaturen im Freizeitbad bleiben gleich, kontrolliert hier Betriebsleiter Frank Happel.

Die Temperaturen im Freizeitbad sind wie folgt festgelegt und werden regelmäßig kontrolliert:

  • Schwimmerbecken 28 Grad bzw. 31 Grad bei den Warmbadetagen Montag  und Dienstag
  • Nichtschwimmerbecken 32 Grad
  • Außenbecken 27 Grad – kann an ganz kalten Tagen leer und geschlossen bleiben
  • Whirlpool 34,5 Grad

 

Alte Fotos gesucht: Freizeitbad wird 50 Jahre jung

Alte Fotos gesucht: Freizeitbad wird 50 Jahre jung

Ein Bild aus den Anfangstagen: Am Ortsrand von Eibelshausen ist das Schwimmbad gebaut worden. Die Lage in der Nähe der Bundesstraße und der Holderbergschule haben sich bis heute bewährt.

Als das Hallenbad in Eibelshausen am 19.02.1971 eröffnet wurde, waren die nächsten Schwimmbäder Haiger und Wallau. Das kleine Schwimmbad in Haiger gibt es noch, Wallau ist längst abgerissen. Der Standort – damals noch am Ortsrand von Eibelshausen – hat sich mit der Nähe zur Schule und zur Bundesstraße bewährt, werden selbst Zweifler zugeben müssen.

Das Jubiläum 50 Jahre Freizeitbad wird am 26.08.2023 gefeiert mit einem Freizeitbad-Familien-Fest, für das der Förderverein die Ideen und Initiativen bündelt. Für einen Foto-Rückblick suchen wir alte Aufnahmen, die das Schwimmbad im Wandel zeigt. Zusendungen bitte an freizeitbad@eschenburg.de per E-Mail.

 

Guter Start ins Jubel-Jahr

539 Gäste sind am ersten Dienstag im neuen Jahr ins Freizeitbad gekommen. Hatten viele Familien noch Ferien, konnten sich über den Warmbadetag verteilt viele Besucher im Bad tummeln, ohne dass es zu voll wurde. Der Dienstag als Warmbadetag war im Dezember doppelt so stark besucht wie der Durchschnitts-Tag. Solange sich – alter Gasverträge und neuer Technik sei Dank – an den Betriebskosten nichts ändert, wird auch an Preisen und Leistungen nichts geändert. „Sparen ohne spüren ist unsere Devise“, sagt Betriebsleiter Frank Happel. Gerade für Gesundheits-Sport und fürs wichtige Schwimmenlernen muss das Wasser warm sein.

Weil sich trotz Krieg und Krise nichts Gravierendes an den Betriebskosten geändert hat, startet das Freizeitbad „Panoramablick“ mit einem verlässlichen Angebot ins Jubiläums-Jahr. Am 19.02.1973 ist das Schwimmbad eröffnet worden. „Und das soll am besten mit einem gutbesuchten Bad gefeiert werden“, freut sich Verbandsvorsteher Götz Konrad.

Seit 1. Dezember ist das Bistro im Freizeitbad wieder geöffnet. Familie Diehl aus Ewersbach hat die Gastronomie übernommen und will kleine Snacks und Getränke zu familienfreundlichen Preisen anbieten. Geöffnet ist das Bistro dienstags bis freitags täglich von 14:30 bis 19:00 Uhr und am Wochenende von 11:00 bis 17:00 Uhr.

In den nächsten Wochen wird es im Eingangsbereich zu einer Besucher-Befragung kommen. Besucher des Bades werden nach ihrem Wohnort gefragt, was sich einfach mit der Postleitzahl beantworten lässt. Für den Badbetrieb wichtig ist, wie schon vor zehn Jahren, die regionale Reichweite der Einrichtung zu belegen. Vor der Landtagswahl wollen die Betreiber-Kommunen Eschenburg und Dietzhölztal damit unterstreichen, dass in Hessen ein „Bonus für Bäder“ notwendig ist. Ohne Mehrkosten kann eine Entlastung über den so genannten Kommunalen Finanzausgleich geschaffen werden.

Öffnungszeiten des Freizeitbad „Panoramablick“:

Montag (Warmbadetag) 13:00-21:00 Uhr
Dienstag (Warmbadetag) 07:00-21:00 Uhr
Mittwoch 07:00-17:00 Uhr
Donnerstag 13:00-21:00 Uhr
Freitag 13:00-21:00 Uhr
Samstag 07:00-17:00 Uhr
Sonntag 07:00-17:00 Uhr

Info: Am Telefon ist das Team im Bad unter der Telefonnummer 02774 71140 zu erreichen. Für Geschenk-Gutscheine am besten bei der Aufsicht oder vorher mit einer E-Mail an freizeitbad-eschenburg@t-online.de melden.

Gutschein fürs Wohlsein

Gutschein fürs Wohlsein

Praktisch denken – Schwimmbad schenken. Eine „Auszeit“ zum Wohlfühlen kann man sich nun auch als Geschenk im Schwimmbad holen: Für die Geldwertkarten am Automaten oder auch Gutscheine in beliebiger Höhe hat das Freizeitbad nun auch einen Umschlag, den man als Präsent zu Weihnachten oder Geburtstagen nutzen kann. Einfach bei der Aufsicht melden oder unter freizeitbad-eschenburg@t-online.de eine E-Mail schreiben. Am Telefon ist das Team im Bad unter der Telefonnummer 02774 71140 zu erreichen.

Vorbild-Film mit unserem Freizeitbad bei der „Interbad“ – und jetzt im Internet

Vorbild-Film mit unserem Freizeitbad bei der „Interbad“ – und jetzt im Internet

Das Freizeitbad „Panoramablick“ stand bei der Leitmesse „Interbad“ im Oktober 2022 im Blickpunkt: Auf einem Vorbild-Film zum „Public Value Award“ stellt die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen die Bäder der Stadt Kiel und das Schwimmbad in Eschenburg als gelungene Beispiele vor, wie mit viel Engagement auch Krisen überwunden werden können. Um den Beitrag der Bäder fürs Gemeinwohl geht es den Akteuren auch, wenn von der Politik in Bund und Ländern ein „Bonus für Bäder“ gefordert wird.