Die Besucherzahlen des Jahres 2024 stellen einen neuen Rekord dar. Zu den 90.066 zahlenden Besuchern kommen 14.424 Teilnehmer beim Schulschwimmen (davon 12.745 Teilnehmer aus dem Lahn-Dill-Kreis und 1.679 aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf), 2.613 Besucher beim Training des TV Eibelshausen, 1.103 Training DLRG sowie 436 Kameraden beim Dienstsport der Feuerwehr Eschenburg und Dietzhölztal. Damit kommen wir auf 108.642 Gesamtbesucher. Das ist gegen die Gesamtbesucher-Zahl 102.201 aus dem Vorjahr eine weitere Steigerung um 6 Prozent. Bei den Kursen verzeichnen wir insgesamt 11.264 Teilnehmer (2023 waren es 10.974), was bei den zusätzlichen 0,70 € Mehreinnahmen von 7.884,80 € bringt und die steigende Bedeutung des Reha- und Gesundheitssports unterstreicht.
Tag Archive: Besucher
Jubiläum, Rekord und Schuldenfreiheit
102.201 Besucher kamen 2023 ins Freizeitbad
Das Jahr 2023 war für das Freizeitbad „Panoramablick“ ein Jubel-Jahr. Dafür sorgt nicht nur das 50-jährige Bestehen, sondern auch die Schuldenfreiheit, das Jahresergebnis und die Besucher-Resonanz: Zu den 88.330 Besuchern, die ihr Ticket am Kassenautomat lösten, kamen 11.619 Teilnehmer beim Schulschwimmen (10.231 LDK + 1.388 MR), 889 Teilnehmer im Training des TV Eibelshausen, 1.023 Teilnehmer im Training der DLRG (704 Aartalsee + 319 Bezirk Dill) sowie 340 Aktive der Feuerwehr im Zuge des Dienstsportes. Dadurch kann man die Gesamt-Besucher 2023 beziffern mit 102.201
Es gab zwar nach der Erweiterung 2001 zeitweise mehr Tagesgäste, aber im Ergebnis war 2023 ein wichtiger Sprung: Für die 11.619 Teilnehmer beim Schulschwimmen erhalten wir von den beiden Kreisen eine Erstattung in Höhe von 116.190 € bei dem neuen Satz von 10 €. Das ist eine Verbesserung um 69.714 € gegenüber dem alten Erstattungs-Satz von 4 €, der seit 2016 gezahlt wurde.
Zudem bezahlen die Teilnehmer bei gewerblichen Kursen 70 Cent mehr pro Besuch: Bei den insgesamt 10.974 Kursteilnahmen sind das sind 7.681,80 € mehr an Erträgen. Ganz vorne lag dabei der Reha-Sport (3588 Teilnehmer), Schwimmschulen (2845), Kurse der Turnvereine (2599), DRK, Rheuma-Liga, VHS und Tauchclub Herborn.
Bis auf das Wochenende von Karfreitag bis Ostermontag gelten unsere Öffnungszeiten:
Montag (Warmbadetag) | 13:00-21:00 Uhr | |
Dienstag (Warmbadetag) | 07:00-21:00 Uhr | |
Mittwoch | 07:00-17:00 Uhr | |
Donnerstag | 13:00-21:00 Uhr | |
Freitag | 13:00-21:00 Uhr | |
Samstag | 07:00-17:00 Uhr | |
Sonntag | 07:00-17:00 Uhr | |
Info: Geschenk-Gutscheine am besten direkt bei der Aufsicht oder vorher mit einer E-Mail an freizeitbad-eschenburg@t-online.de bestellen. Für die Geldwertkarten am Automaten oder auch Gutscheine in beliebiger Höhe hat das Freizeitbad einen Umschlag, den man als Präsent vielfach nutzen kann. Am Telefon ist das Team im Bad unter der Telefonnummer 02774 71140 zu erreichen. Mehr Informationen unter www.freizeitbad-panoramablick.de im Internet.
Das Freizeitbad „Panoramablick“ hat eine hohe Reichweite in der Region
Die Besucher-Befragung Ende Januar und Anfang Februar zeigt, dass das Freizeitbad „Panoramablick“ eine hohe Reichweite in der Region hat. Gezählt wurden die Besucher, die ein Ticket gelöst haben. 22 % der Besucher kommen aus Eschenburg, 10 % aus Dietzhölztal. Bei der Besucher-Befragung 2012 waren es noch 28 und 17 Prozent aus den beiden Gemeinden. Deutlich gestiegen ist der Anteil der Dillenburger: 21 % unserer Bad-Besucher kommen aus der Oranierstadt, wo das „Aquarena“-Schwimmbad wegen Sanierung geschlossen ist. Vor zehn Jahren kamen 8 % aus Dillenburg.
Auch aus den übrigen Orten kommen viele Besucher, auch wenn der Anteil im Vergleich gesunken ist:
 PLZ | Ort | Besucher | Prozent |
35713 | Eschenburg | 939 | 22,33% |
35716 | Dietzhölztal | 441 | 10,49% |
35683 | Dillenburg | 904 | 21,49% |
35708 | Haiger | 455 | 10,82% |
35236 | Breidenbach | 248 | 5,90% |
35745 | Herborn | 203 | 4,83% |
57334 | Bad Laasphe | 165 | 3,92% |
35239 | Steffenberg | 150 | 3,57% |
35216 | Biedenkopf | 96 | 2,28% |
35719 | Angelburg | 116 | 2,76% |
57250 | Netphen | 111 | 2,64% |
35756 | Mittenaar | 53 | 1,26% |
Sonstige | 325 | 7,73% | |
GESAMT | Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 4.206 | 100,00% |
Bei der Befragung kamen 5 Prozent aus Biedenkopf, was zu Nachfragen führte: Bürgermeister Götz Konrad fragte den damaligen hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, ob wegen dieser regionalen Reichweite die Schwimmbad-Finanzierung nicht auch ein Fall für den „Kommunalen Finanzausgleich“ sei. Was bei der KFA-Reform 2016 noch nicht gelang, bringen wir seitdem als „Bonus für Bäder“ in die Beratungen und halten mit unserem Bäder-Blog www.freizeitbad-panoramablick.de/bonus auf dem Laufenden.
„Ein Schwimmbad für alle braucht eine Finanzierung mit allen“, sagt Götz Konrad und fordert weiterhin eine Entlastung der Bad-Betreiber im Betrieb.